Postdemokratie und Populismus
Die Innsbrucker Politologin Sabine Gatt kommt auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt nach Bregenz in die Tankstelle und diskutiert mit uns über die Gründe für den erstarkenden Populismus von Rechts. Stefan Schartlmüller, (Land-)Wirt und Verfechter von mehr Bürgerpartizipation, moderiert das Gespräch.
Hintergrund der Veranstaltung ist die Frage: Hat die Demokratie noch eine Zukunft? Denn in fast allen liberalen, westlichen Demokratien gibt es starke populistische Bewegungen, die Sehnsucht nach autoritärer Führung wächst. Das Vertrauen in Parteien sinkt, Politikverdrossenheit ist in aller Munde.
Aus Perspektive der politischen Philosophie lässt sich dieses Phänomen durch das Konzept der Postdemokratie bzw. des Postpolitischen betrachten. Der Vortrag beleuchtet unterschiedliche Ansätze des Postdemokratischen und erarbeitet Erklärungsangebote, um Populismus und Demokratieverdrossenheit in westlichen Gesellschaften besser verstehen zu können.
Wann: am 15. Mai, 19 Uhr
Wo: Tankstelle Bregenz