KLEIDUNG WIEDER WERTSCHÄTZEN – REPARIEREN – TAUSCHEN
Jeder Österreicher kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr, trägt diese
aber nur mehr halb so lang wie früher oder auch nie. Jedes Jahr entsorgen wir somit
ungefähr 1.3 Millionen Tonnen an Kleidung. Die Erzeugung und der Transport dieser
Unmenge führen zu einer Verschwendung von wichtigen Ressourcen unserer Natur,
die Verwendung giftiger Chemikalien und menschenunwürdigen Produktions-
bedingungen zu erheblichen Schäden der Gesundheit.
Lasst uns gemeinsam gegen diese Überflutung von Produkten der Fast Fashion
Industrie und den gesellschaftlichen Konsumzwang aktiv arbeiten und dabei auch
noch etwas Wertvolles für die Umwelt und die eigene Geldbörse tun!
Lasst uns klein anfangen: Kleidung schätzen, pflegen, reparieren und tauschen!
Wie funktioniert’s?
Bring einfach so viele Kleidungsteile zum Tauschen mit, wie du möchtest. Achte
darauf, dass die Kleidung gewaschenen und brauchbar ist. Du kannst dir dann selber
so viele Teile, wie du magst auswählen.
Solltest du keine Kleidung zum Tauschen haben, kannst du natürlich auch gerne
vorbei kommen und dir Etwas aussuchen und das Kuchenbuffet stürmen.
Da bin ich dabei! Wo und wann geht’s los?
Samstag, 13. Oktober 2018 von 15 – 20 Uhr
Deuringstraße 9, Bregenz
Ran ans Aussortieren!
Wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Tauschsamstag
mit Musik und feinem Kuchenbuffet.
Keine Anmeldung notwendig!
Bei Fragen kontaktiere bitte tankstellebregenz@gmail.com